pro mente Wien Fachtagung 2024
Veranstaltungsort
MAK – Museum für angewandte Kunst
Weiskirchnerstraße 3
1010 Wien
Der Einsatz von KI in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen bietet viele Möglichkeiten, birgt aber auch Herausforderungen. Der Spannungsbogen besteht in der Balance zwischen den Vorteilen, die KI bieten kann, und den potentiellen Risiken und ethischen Überlegungen. Der Bedarf an menschlicher Interaktion kann nicht durch Maschinen ersetzt werden.
Es muss ein Gleichgewicht zwischen technologischer Unterstützung und menschlicher Fürsorge gefunden werden. KI kann schnelle Analysen und Diagnosen ermöglichen, aber die fehlende menschliche Berührung und Empathie kann problematisch sein.
Die Implementierung von KI in der psychischen Gesundheitsvorsorge muss ethisch vertretbar sein.
Klare Regulierungen sind erforderlich, um Missbrauch zu verhindern.
Seit Jahrhunderten vermitteln uns Künstler:innen Bilder psychischer Krankheit und Genesung – was wäre, wenn KI derartiges Kunstschaffen beeinflusst? Welche Werke entstehen, wenn Maschinen zu Depression, Angst oder Psychose befragt werden? Im Rahmen eines Kunstprojektes will die Tagung zu interdisziplinärer Reflexion anregen.
Veranstalter
pro mente Wien
Grüngasse 1A
1040 Wien
+43 1 5131530-0