Gemeinsamer Wissensaustausch und rege Diskussion bewährter und neuer Ansätze bei der Wundbehandlung – das sind die Markenzeichen des Wundsymposiums Mittelrhein, zu dem Kongresspräsident Privatdozent Dr. med. Gunnar Riepe am Freitag, 14. März, bereits zum 5. Mal in die Stadthalle Boppard einlädt. Der Chefarzt der Klinik für Wundmedizin am Heilig Geist Boppard und die Mitorganisatoren der Fortbildungsveranstaltung konnten auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Referenten für spannende Einblicke in die Wundversorgung gewinnen.

So widmet sich etwa Robert Zimmer, Wundtherapeut am Universitätsklinikum Erlangen, dem Thema Hautpflege bei Wundpatienten und der Edukation in der Wundversorgung. Gemeinsam mit Gastgeber Riepe und Dr. med. Andreas Bruhin, Leitender Arzt des Zentrums für komplexe Wunden am Luzerner Kantonsspital in der Schweiz, stellt Zimmer anschließend in der Spezialisten-Runde besondere Fälle in der Wundbehandlung vor.

Darüber hinaus stehen die Präsentation von Ergebnissen einer aktuellen Zinkleimstudie des Heilig Geist Boppard, Durchführungsfragen rund um das Débridement, neue Behandlungsmethoden wie der Einsatz von Fischhaut oder der Zusammenhang zwischen Ernährung und Wundheilung und die Diskussion interessanter Fallbeispiele aus der ambulanten Wundbehandlung auf dem Programm.


Veranstalter

Institut Schwarzkopf GbR
Mangelsfeld 16
97708 Bad Bocklet
+49 9708 70596-732
Veranstaltung für Pflegende, Ärzte, Interessierte
WundversorgungMedizin